Betreuung
Das Basismodul
Kernzeit
Die Kernzeitbetreuung (morgens/mittags) findet an beiden Standorten (Engelsbrand und Grunbach) statt. Sie beginnt um 07:15 Uhr und hier können die Kinder bis zum Unterrichtsbeginn um entweder 07:35 oder 08:25 Uhr die Betreuung besuchen. In dieser Zeit liegt der Fokus auf dem freien Spiel. Die Kinder können in verschiedenen Funktionsecken bzw. -räumen ihren Morgen individuell gestalten und werden dabei von den Betreuungskräften beaufsichtigt.
Mittags schließt die Betreuung an das Unterrichtsende um 12:00 oder 12:45 Uhr an und dauert bis 14:00 Uhr. Hier dürfen sich die Schülerinnen und Schüler vorrangig im Freien bewegen.
Weitere optional buchbare Module
Mittagessen
Das warme Mittagessen wird an beiden Standorten angeboten. Es wird vom Haus Tannenberg für die Schülerinnen und Schüler jeden Tag frisch zubereitet und geliefert. Ab 13 Uhr essen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen. Dabei lernen sie den Tisch einzudecken, sitzen zu bleiben bis alle fertig sind und gemeinsam wieder aufzuräumen.
Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung wird nur am Standort Engelsbrand angeboten. Sie beginnt um 14 Uhr und dauert je nach Klassenstufe unterschiedlich lang. In Kleingruppen von maximal 7 Schülerinnen und Schülern werden die Hausaufgaben mit Unterstützung einer Betreuungskraft bearbeitet.
Ganztagsbetreuung
Dieses Angebot besteht nur am Standort Engelsbrand. Die Ganztagsbetreuung beinhaltet die Kernzeitbetreuung am Morgen und Mittag sowie die Hausaufgabenbetreuung und die verlängerte Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr. Das Mittagessen ist inbegriffen.
Ferienbetreuung
Die Ferienbetreuung findet in Kooperation zwischen dem Honigtopf e.V. mit der Gemeinde Engelsbrand statt. Diese ist jeweils tageweise buchbar.
Die Anmeldung erfolgt durch das vom Honigtopf e.V. Ihnen für das Schuljahr 2025/26 zur Verfügung gestellte Dokument. Für die Anmeldung in Grunbach nutzen Sie folgendes Dokument. Für Engelsbrand steht Ihnen dieses Dokument zur Verfügung.