• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Item 1 of 3
Aktuelles

Besuch der dritten Klassen im Rathaus Grunbach

Schüler:innen der dritten Klassen beider Grundschulen stellen Fragen an Bürgermeister Thomas Keller
Schüler:innen der dritten Klassen beider Grundschulen stellen Fragen an Bürgermeister Thomas Keller

Am vergangenen Montag empfingen die Mitarbeitenden des Rathaus in Grunbach einen besonderen Besuch: Die Drittklässler:innen der Grundschule Engelsbrand und der Grundschule Grunbach waren zu Gast. Im Rahmen ihres Unterrichts erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Arbeit der Gemeindeverwaltung.

Bei einem Rundgang durch die verschiedenen Ämter lernten die Kinder nicht nur die jeweiligen Aufgaben kennen, sondern sammelten auch viele interessante Informationen zum Beispiel darüber, wie man einen Ausweis beantragt oder welche Aufgaben das Ordnungsamt übernimmt.

Zum Abschluss des Besuchs hatten die Kinder die Möglichkeit, Bürgermeister Thomas Keller persönlich Fragen zu stellen. In einem kleinen Interview zeigten sie großes Interesse an seiner Arbeit, seinen Aufgaben und auch an persönlichen Themen. Herr Keller nahm sich viel Zeit, um alle Fragen kindgerecht zu beantworten und stand den kleinen Reporterinnen und Reportern offen Rede und Antwort.

Wir bedanken uns herzlich bei den Mitarbeitenden des Rathaus für die Möglichkeit!

(Es wurden Textauszüge aus dem Originalartikel für das Gemeindeblättle, verfasst von Kim Bechtle, entnommen.)