Protokoll zur Gemeinderatssitzung am 01.03.2023

Blutspender Ehrung
Geehrt wurden Herrn Ullrich Höll mit 125 Blutspenden und Herrn Detlef Jahn mit 25 Blutspenden. Beide erhielten hierfür die Blutspender Ehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und der darauf eingravierten Spendenzahl.
Aufbau eines Kommunikationsnetzes für die kritische Infrastruktur („450 MHZ“)
Der Gemeinderat wurde über die Umsetzung und den Bau eines 40 m hohen Funkmast informiert, der zukünftig im Falle eines „Schwarzfall/Blackout“ die Kommunikation zwischen den Betreibern der kritischen Infrastruktur, sowie den Sicherheitsbehörden gewährleisten soll. Der Bau soll auf Wunsch des Gemeinderates im Wald der Gemarkung Grunbach errichtet werden, um die Sichtbarkeit so gering wie möglich zu halten. Um eine breite Information und auch Fragen seitens interessierter Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen, wird Herr Dr. Kuhn (Netze BW) im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 15.03.2023 um 19 Uhr in der alten Turnhalle in Grunbach das Projekt nochmals detailliert erläutern.
Bauanträge, Bauanfragen
Dem Gemeinderat lagen 3 Bauanträge und ein Kenntnisgabeverfahren vor. Alle Anträge konnten genehmigt werden.
Zweckverband Gemeinsamer Gutachterausschuss im Enzkreis
Herr Bürgermeister Keller wurde die Weisung zur Abstimmung in der Verbandsversammlung am 30.03.2023 erteilt. Der Verbandsgeschäftsführer Herr Tschätsch war zur Beantwortung von Fragen zu grundsätzlichen Themen des Zweckverbandes in der Sitzung anwesend.
Annahme von Spenden
Für die Dorfweihnacht sind folgende Spenden eingegangen: Brigitte Kuschel 50 €, Förderverein für Kinder und Jugendliche 100 €, Schwarzwald Volkskommission e.V. 200 €. Für den Kindergarten Engelsbrand wurden vom Förderverein für Kinder und Jugendliche 1.000 € gespendet. Die Gemeinde Engelsbrand bedankt sich ganz herzlich bei den Spendern.
Verschiedenes
Keine Ankündigungen.