• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Item 1 of 5
Aktuelles & Informatives

Bekanntmachungen

01 Okt.

Widerspruch gegen die Datenübermittlung an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr einlegen

Veröffentlicht am Dienstag, 1. Oktober 2024
Nach dem Aussetzen der Wehrpflicht können sich Frauen und Männer verpflichten, freiwilligen Wehrdienst als besonderes staatsbürgerliches Engagement zu leisten. Um den hierfür in Betracht kommenden Personenkreis über eine Tätigkeit in den Streitkräften informieren und Informationsmaterial übersenden zu können, übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31. März den Familiennamen, die Vornamen und die gegenwärtige Anschrift von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden.
06 Sep.

Das Bürgerbüro zieht ins Rathaus Grunbach um

Veröffentlicht am Freitag, 6. September 2024
Das Bürgerbüro der Gemeinde Engelsbrand zieht um: Ab Donnerstag, 12. September 2024, befindet sich das Bürgerbüro nicht mehr im Rathaus Engelsbrand, sondern im Rathaus Grunbach, Eichbergstr. 1.
19 Sep.

Neue Mitarbeiterin im Vorzimmer des Bürgermeisters

Veröffentlicht am Dienstag, 19. September 2023
Nach dem Julia Hassebrauk, die ehemalige Assistentin des Bürgermeisters, rathausintern die Stelle der stellvertretenden Hauptamtsleiterin übernommen hat, wird Bürgermeister Thomas Keller künftig von Kim Hessenberger unterstützt.
18 Juli

Die Familienbesucher:innen beglückwünschen Sie zu Ihrem Kind Familienbesucher:innenprogramm „LebENZKREIS“

Veröffentlicht am Dienstag, 18. Juli 2023
Auch die jüngsten Bewohner*innen im Enzkreis sollen sich von Anfang an in ihrer Gemeinde wohlfühlen. Daher begrüßen unsere geschulten Familienbesuch erinnen neugeborene Kinder im Rahmen eines Besuchsprogramms ganz herzlich. Diese Familienbesuche finden künftig im gesamten Enzkreis im Rahmen des Programms „LebENZKREIS Ihr Familienbesuch“ statt. Für die Gemeinden Birkenfeld, Engelsbrand, Keltern, Neuen bürg und Straubenhardt ist hierfür das „Haus der Familie“ Familienbildung Westlicher Enzkreis e. V.) zuständig und wird in Absprache mit den Gemeindeverwaltungen alle Familien mit Neugeborenen ans
05 Juli

Ertüchtigung der Warnsirenen in Engelsbrand

Veröffentlicht am Mittwoch, 5. Juli 2023
Zur Warnung der Bevölkerung in Notfällen und bei Katastrophen sind in der Gemeinde Engelsbrand insgesamt fünf Sirenen installiert. Diese befinden sich in den drei Ortsteilen jeweils auf den Rathäusern sowie in Engelsbrand auf dem Bauhof und in Grunbach auf dem Malteserhaus (früheres Feuerwehrhaus).
27 Juni

Online Terminvereinbarung im Bürgerbüro

Veröffentlicht am Dienstag, 27. Juni 2023
Termine für Erledigungen im Bürgerbüro können Sie ab 03.07.2023 jetzt auch online vereinbaren. Einfach auf der Startseite unserer Homepage Ihre gewünschte Leistung und den gewünschten Termin buchen! Bis auf Weiteres ist das Bürgerbüro im Rathaus Grunbach geschlossen. Termine können ausschließlich nur im Bürgerbüro im Rathaus Engelsbrand vereinbart werden.
27 Juni

Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen sowie Zurückschneiden der Hecken auf Geh- und Verbindungswegen

Veröffentlicht am Dienstag, 27. Juni 2023
Die Räum- und Streupflicht sowie das Zurückschneiden von Hecken auf kleinen Durchgangs- bzw. Verbindungswegen wurde in den vergangenen Jahren von der Gemeinde auf freiwilliger Basis teilweise auf Fremdfirmen übertragen. Dies ist der Gemeinde wegen dringend notwendiger Einsparmaßnahmen nicht mehr möglich. Daher möchten wir Sie an die beschlossene Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 04. September 2013 erinnern:
27 Juni
08 Mai
24 Apr.

BEKANNTMACHUNG

Veröffentlicht am Montag, 24. April 2023
Einladung zur 5. Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 03.05.2023, um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus
Nichts gefunden?