• [key] + 1: Bedienhilfe
  • [key] + 2: direkt zur Suche
  • [key] + 3: direkt zum Menü
  • [key] + 4: direkt zum Inhalt
  • [key] + 5: Seitenanfang
  • [key] + 6: Kontaktinformationen
  • [key] + 7: Kontaktformular
  • [key] + 8: Startseite

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers zugriff zu erhalten.

Windows:
Chrome, Safari, IE: [alt] , Firefox: [alt][shift]

MacOS:
Chrome, Firefox, Safari: [ctrl][alt]

Zwischen den Links können Sie mit der Tab -Taste wechseln.

Karteireiter, Tabmenüs und Galerien in der Randspalte wechseln Sie mit den Pfeil -Tasten.

Einen Link aufrufen können Sie über die Enter/Return -Taste.

Denn Zoomfaktor der Seite können Sie über Strg +/- einstellen.

Item 1 of 5
Freizeit & Vereine

Sportabzeichen für Engelsbrand – Wie fit ist man in der Höhengemeinde?

Flyer Sportabzeichen für Engelsbrand
Flyer Sportabzeichen für Engelsbrand
Sonntag, 29.06.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Termin: Sonntag, 29. Juni 2025

Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr

Ort: Außengelände der Mehrzweckhalle (MZH) Engelsbrand

Anlässlich des 50-jährigen Gemeindejubiläums findet in Engelsbrand eine Sportabzeichen-Abnahme-Aktion statt. Teilnehmen können alle sportbegeisterten Personen ab 6 Jahren. Eine vorherige Anmeldung ist per E-Mail möglich an: sport@tvengelsbrand.de

Trainingsmöglichkeit ohne Anmeldung:

Ab dem 30. April 2025 besteht jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung zu trainieren – ganz ohne Anmeldung.

Informationen zum Deutschen Sportabzeichen:

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine sportliche Vielseitigkeitsprüfung mit Auszeichnung. Es müssen in vier Kategorien jeweils mindestens Leistungen auf Bronze-Niveau erbracht werden:

  • Ausdauer
  • Schnelligkeit
  • Kraft
  • Koordination

Wichtiger Hinweis zur Schwimmfähigkeit:

Ein Nachweis der Schwimmfähigkeit ist Voraussetzung für das Sportabzeichen:

  • Kinder zwischen 6 und 11 Jahren müssen 50 Meter ohne Zeitlimit am Stück und ohne Pause schwimmen.
  • Ab 12 Jahren beträgt die Schwimmstrecke 200 Meter, die in maximal 11 Minuten zu absolvieren ist.
  • Die Seepferdchenprüfung wird nicht anerkannt.

 

Wir freuen uns auf viele sportliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Nichts gefunden?